Systemische Beratung

„Zu wissen, dass Veränderung möglich ist, und der Wunsch,
Veränderungen vorzunehmen, dies sind zwei große erste Schritte.“

Virginia Satir

Der systemische Blick auf den Menschen schaut immer über das Individuum hinaus – Menschen leben und handeln in sozialen Kontexten, wie zum Beispiel Parter*innenschaften, Familien, beruflichen Teams oder Wohngemeinschaften. Diese Kontexte haben charakteristische Dynamiken, Hierarchien, Wechselwirkungen zwischen den Mitgliedern und mit Menschen außerhalb.

In der systemischen Beratung werden diese Kontexte explizit in den Fokus genommen, um zu beschreiben und zu verstehen, wer und was auf welche Art an der gegenwärtigen Herausforderung beteiligt ist und wie die zu beratende Person mit ihrem Wissen über das System eine Lösung anregen kann, denn jede Person im System kann mit ihrem eigenen Verhalten das Gefüge in Bewegung bringen.

Die systemische Arbeit ist geprägt von der Grundannahme, dass alle Menschen das Wissen um die Lösung ihrer Themen schon in sich tragen und die Beratung dazu dient, den Prozess der Lösungsfindung zu strukturieren und anregende, horizonterweiternde, manchmal produktiv verwirrende Fragen zu stellen.

Systemische Einzelberatung

In der Einzelberatung blicken wir individuell auf dein Anliegen. Wir erkunden, wer und was in dein Thema hineinreicht und finden heraus, wie du in deinem Spielraum auf eine Lösung hinwirken kannst.

Systemische Beratung ist bei mir:

  • lösungsorientiert
  • ressourcenorientiert
  • handlungsunterstützend
  • körperintegrierend und ganzheitlich
  • wachstumsorientiert
  • aufmerksam für Kommunikationsmuster
  • deine Eigenständigkeit bestärkend

Mögliche Beratungsthemen:

  • Wie gestalte ich meinen Arbeitsalltag entspannter?
  • Eine große Entscheidung steht an – wie treffe ich sie mit Klarheit und Vertrauen?
  • Ein wichtiger Termin oder ein Treffen steht mir bevor – wie kann ich das gut für mich vorbereiten?
  • In einer Beziehung mit einer mir wichtigen Person komme ich an einer Stelle nicht weiter – wie kann ein Schritt Richtung in Veränderung aussehen?

Über das Fragen und Reden hinaus kommen in der systemischen Beratung viele Ansätze zur Anwendung, die es leichter machen, zu Klarheit und Klärung zu finden: Du kannst vorangegangene Generationen im Familiensystem betrachten und für dich sortieren, was sie dir Hilfreiches mitgaben und wovon du dich lieber lösen möchtest. Du kannst Systeme mit Gegenständen aufstellen und damit be-greifbarer machen. Oder du kannst mit hypnosystemischen Übungen erforschen, wie dein Unterbewusstsein dir helfen kann und hinderliche Glaubenssätze transformieren. Systeme bestehen dabei nicht immer nur aus Menschen – auch Gefühle, Ressourcen oder körperliche Symptome können als Systemelemente betrachtet werden.

Ich arbeite auch in der systemischen Beratung integrativ und körperorientiert. Ich bin überzeugt, dass der Körper eine so wertvolle Ressource ist, dass er in der Lösungsfindung nicht vernachlässigt werden sollte.

Wofür ist dein Problem gut ?


Wobei hilft es dir ?

Was musst du tun, damit in einem Jahr immer noch nichts besser ist ?

Was, glaubst du, denkt dein*e Freund*in darüber ?

Wofür ist dein Problem gut ?


Wobei hilft es dir ?

Was musst du tun, damit in einem Jahr immer noch nichts besser ist ?

Was, glaubst du, denkt dein*e Freund*in darüber ?

Close Menu