Das Wesentliche berühren

Viele Hände berühren sich in der Mitte des Bildes. Bunte Pullover an den Armen.

Tanz- und körpertherapeutische Selbsterfahrungsgruppe

20.03.–05.06.2025
donnerstags 14tägig 9:30–12 Uhr

Was berührt dich

Wer bist du, wenn du zu dir kommst ?
Wie viel Raum hat Stille in deinem Leben ?

Erkunde, wohin dich diese Fragen führen. Nimm dir Zeit, mit deinem Körper und deinen Themen in Kontakt zu kommen. Erlebe, wie Austausch und Begegnung mit anderen dich auf deinem Weg begleiten.

Wir begeben uns in diesem Kurs auf die abenteuerliche Suche, was sich in uns regt, wenn wir uns die Zeit gönnen, aufmerksam zu spüren. Wir erkunden, wie wir Zugang zum Wesentlichen finden können. Und wir erforschen, wie Berührungen uns beim inneren Ankommen unterstützen.

Worum gehts ?

In den Treffen bieten wir jeweils einen inhaltlichen Schwerpunkt an. Gleichzeitig gibt es immer Raum und Zeit für Themen, die du mitbringst und für Prozesse, die durch die gemeinsame Arbeit ausgelöst werden. Themen, an denen wir sehr wahrscheinlich vorbeikommen, sind zum Beispiel:

Begegnung und Beziehung
Berühren und berührt werden
Gefühle und Stimmungen wahrnehmen
Zentrieren und Ausbalancieren
Ausdruck und Sichzeigen
Bedürfnisse und Unterstützungswünsche

Miteinander in der Gruppe

Die regelmäßige Begegnung in einer festen Gruppe bietet dir einen sicheren Rahmen, dich mit deinen eigenen Themen zu erleben, zu zeigen und Unterstützung zu erfahren.

Unsere Kombination aus tanz- und körpertherapeutischen Methoden ermöglicht dir, sowohl in Tanz und Bewegung als auch über achtsames Berühren tiefergehende Prozesse zu erleben. Wir arbeiten dabei ganzheitlich, das heißt, so, dass zwischen emotionalem, kognitivem und körperlichen Erleben lebendige Verbindungen wachsen dürfen.

Zur Teilnahme brauchst du keinerlei tänzerische Vorkenntnisse.

Gruppenleitung

Anne Rebien

Ergotherapeutin, HP für Psychotherapie und Fokus auf Tanz- und Körpertherapie (Rosen-Methode i.A.)

Öyven Janotta

Integrative Tanz- und Ausdruckstherapeutin, HP für Psychotherapie

Anne Rebien

Ergotherapeutin, HP für Psychotherapie und Fokus auf Tanz- und Körpertherapie (Rosen-Methode i.A.)

Öyven Janotta

Integrative Tanz- und Ausdruckstherapeutin, HP für Psychotherapie

WANN ?
donnerstags 14tägig 9:30–12 Uhr
20.03.–05.06.2025 (7 Termine)
! Achtung ! kleine Abweichung:
– erstes Treffen am 20.03.
– zweites Treffen am 27.03.
– danach regulär 14tägig weiter (10.04., 24.04., usw.)

WO ?
Raum fürs Wesentliche, Naumburger Str. 28, 04229 Leipzig
Raum 204, Haus C, 2. Etage (Anfahrt hier)

WIE VIEL ? 
für Selbstzahlende:
280 – 245 € nach eigener Einschätzung und Möglichkeiten
mit Ergotherapierezept: Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer ergotherapeutischen Gruppenverordnung an der Gruppe teilzunehmen, sodass die Teilnahmekosten von der Krankenkasse übernommen werden. Nach Anmeldung und einer Anzahlung von 80€ wird der Platz verbindlich reserviert. Die Anzahlung wird dann mit dem Eigenanteil auf das Therapierezept verrechnet. Bei Fragen hierzu bitte an Anne wenden.

ANMELDUNG ?
Teilnahme nur für den gesamten Zeitraum der Gruppe möglich
verbindliche Anmeldung bis 6. März über das Anmeldeformular 
maximal 12 Teilnehmende

MITBRINGEN ?
Bequeme, bewegungsfreundliche Kleidung, warme Socken, Wasser
Tee gibts vor Ort

FRAGEN ?
Beantworten wir gern per Mail oder telefonisch:
Anne: 0176 62067326
Öyven: 0176 45285975

Du bist noch unentschlossen…

… und würdest gern erst einmal vorbeikommen und ausprobieren, ob sich das für dich gut anfühlt? Dann komm gern zu einem Workshop! Wir bieten verschiedene Schnupperformate an, mal zu zweit, mal ich allein.

Close Menu