Erst wohlfühlen, dann Probleme lösen

Workshop
im Rahmen der Woche der seelische Gesundheit
14. Oktober 2023, 10-13 Uhr
Was nicht hilft
Stress, Angst und Druck sind oft keine guten Ratgeber*innen bei wichtigen Entscheidungen. Und auch keine guten Begleiter*innen im Alltag. Der Blick wird eng, der Körper angespannt, die Gedanken kreiseln auf alten Bahnen anstatt kreativ Neues zu finden.
Wenn wir vor Problemen stehen – sei es privat oder als ganze Gesellschaft – bringt uns dieser Zustand nicht weiter.
Grundlagen schaffen
Indem wir uns Zeit nehmen, erstmal durchzuatmen und unser ganzes System – den Körper, die Gedanken, die Gefühle – wieder zur Ruhe kommen zu lassen, können wir eine Grundlage schaffen, um die anstehenden Herausforderungen besser zu bewältigen. Im Workshop probieren wir einige Wege aus, wie das praktisch gehen kann.
Sich selbst helfen lernen
Der Workshop nutzt Methoden der Tanz- und Körpertherapie und ist inspiriert von Julie Hendersons Buch: „Embodying Well-Being, oder Wie man sich trotz allem wohlfühlen kann“. Die darin vorgestellten Übungen bestechen durch ihre Einfachheit. Es ist kein großes Zauberwerk nötig, um sich ein bisschen besser zu fühlen. Sondern manchmal nur eine Minute ausgiebigen Gähnens. Tatsächlich!
Ziel der drei Stunden ist es, verschiedene Übungen vorzustellen, die dir dabei helfen, dich selbst wieder in ein wohligeres Empfinden zu bringen. Denn das ist der Zustand, von dem aus wir alles weitere erst richtig gut in Angriff nehmen können. Und auf lange Sicht wollen wir uns ja nicht nur „trotz allem wohlfühlen“, sondern auch wieder Kraft und Klarsicht haben, unser Leben und unsere Welt aktiv so zu gestalten, dass wir uns darin wohlfühlen können.
WANN ?
14. Oktober 2023
10–13 Uhr
WO ?
Praxis Naumburger Str. 28, 04229 Leipzig
Raum 204, Haus C, 2. Etage (Anfahrt hier)
WIE VIEL ?
15–35 € nach eigenem Ermessen und Möglichkeiten
ANMELDUNG ?
bis 10. Oktober 2023 über das Anmeldeformular
MITBRINGEN ?
bequeme, bewegungsfreundliche Kleidung, warme Socken, Wasser
keine besonderen Vorkenntnisse nötig
FRAGEN ?
Beantworte ich gern per Mail oder telefonisch.